Schlaghammer Test: Expertin vergleicht Favoriten

Lisa Riedel

Veröffentlicht: Oktober 30, 2024

Als Expertin im Bereich Werkzeug und Baugeräte habe ich in den letzten Wochen sechs verschiedene Schlaghammer getestet, um Ihnen einen umfassenden Überblick über deren Funktionen, Vor- und Nachteile zu geben. Schlaghammer sind unverzichtbare Werkzeuge für Abbrucharbeiten, bei denen hohe Schlagkraft und Robustheit gefordert sind. In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen zu jedem Produkt, damit Sie bei der Entscheidung, welches Gerät am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, informierte Entscheidungen treffen können.

Schlaghammer: Meine Top 6 Produkte im Überblick

Wenn du lieber die ausführlichen Reviews lesen möchtest, klicke einfach hier.

Schlaghammer Test: Meine Favoriten

  • Scheppach Abbruchhammer AB1500x
  • ENEACRO SDS-Max Abbruchhammer
  • ENEACRO SDS-Plus Bohrhammer, 1500W
  • Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21
  • Scheppach Abbruchhammer AB2000
  • Scheppach AB1900 Abbruchhammer

Schlaghammer von Scheppach

#1

Scheppach Abbruchhammer AB1500x

Scheppach Abbruchhammer AB1500x
Bei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Kraftvolle 20 Joule Schlagkraft für universelle Einsätze.
  • Robuste Bauweise und langlebige Materialien.
  • Ergonomischer Griff für einfaches Handling.
  • Inklusive umfangreichem Zubehör.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile:

  • Kann bei langfristiger Nutzung schwer in der Hand liegen.
  • Keine elektronische Drehzahlregelung.

Der Scheppach Abbruchhammer AB1500x ist ideal für Heimwerker und Profis, die regelmäßig mit leichtem bis mittlerem Abbruchaufgaben konfrontiert sind. Speziell für diejenigen, die Wert auf eine hohe Schlagkraft zu einem günstigen Preis legen, ist dieser Hammer eine ausgezeichnete Wahl. Er sorgt für effektives Arbeiten, egal ob Sie Wände durchbrechen oder Fliesen abnehmen möchten.

In meinem Test des AB1500x fiel mir sofort die Verarbeitung auf. Der Hammer liegt dank des ergonomischen Griffs gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten, auch wenn man ihn länger verwendet. Mit seiner beeindruckenden Schlagkraft von 20 Joule bewältigte er alle mir gestellten Aufgaben mit Bravour. Egal ob Beton oder Mauerwerk – er zeigte keine Schwächen. Der mitgelieferte Zusatz- und Stemmmeißel ermöglicht zusätzliche Vielseitigkeit, um unterschiedlichste Baustellenanforderungen zu erfüllen.

Bei einer noch längeren Testphase spürte ich allerdings, dass das Gewicht des Hammers bei intensiven Arbeiten zur Ermüdung führen kann. Hier wäre eine elektronische Drehzahlregelung wünschenswert gewesen, um die Leistung an verschiedene Materialien anzupassen. Die Reinigung nach dem Einsatz war einfach, da sich die abnehmbaren Teile problemlos abwischen lassen. Für den Preis ist dieser Abbruchhammer eine starke Wahl für jeden, der in ein qualitativ hochwertiges Werkzeug investieren möchte.

Schlaghammer von ENEACRO

#2

ENEACRO SDS-Max Abbruchhammer

ENEACRO SDS-Max Abbruchhammer
Amazon PrimeBei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Sehr hoher Schlagdruck von 45 Joule für schwere Abbrucharbeiten.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten dank SDS-Max Aufnahmen.
  • Integrierte Anti-Vibrations-Technologie für mehr Komfort.
  • Ein robustes und stabiles Gehäuse.
  • Einfache Handhabung durch ein benutzerfreundliches Design.

Nachteile:

  • Hoher Preis im Vergleich zu anderen Modellen.
  • Etwas schwerer, was die Handhabung bei längeren Einsätzen erschwert.

Der ENEACRO SDS-Max Abbruchhammer ist ideal für professionelle Bauarbeiter oder Handwerker, die regelmäßig mit schweren Abbrucharbeiten konfrontiert sind. Mit einem beeindruckenden Schlagdruck von 45 Joule ist er für schwere Materialien wie massiven Beton oder Stahl geeignet. Die SDS-Max Aufnahme ermöglicht ein einfaches Wechseln von Meißeln und Werkzeugen, was ihn zu einem vielseitigen Gerät macht.

In meinem Test verlief die Handhabung des Hammers reibungslos. Die Anti-Vibrations-Technologie ist ein bedeutender Pluspunkt, da sie die Belastung der Hände und Arme signifikant reduziert. Dies macht längere Einsätze deutlich angenehmer. Angetrieben von einem kraftvollen Motor erbrachte der Hammer außergewöhnliche Leistungen; ich konnte mit Leichtigkeit selbst die härtesten Arbeiten ausführen. Die Bauqualität ist robust, und ich hatte während des Tests keinerlei Probleme mit der Funktionalität.

Das Gewicht des Hammers könnte jedoch für einige Benutzer eine Herausforderung darstellen. Ein ständiges Heben und Senken kann bei längeren Einsätzen ermüdend sein. Zusätzlich ist der Preis relativ hoch, was ihn für Gelegenheitsnutzer unattraktiv machen könnte. Ein leistungsstarkes Gerät, das sich jedoch nur lohnen würde, wenn man es häufig nutzt. Dennoch übertrifft der ENEACRO meine Erwartungen für professionelle Anwendungen, und ich kann ihn nur empfehlen, wenn Sie auf der Suche nach einem Hamer mit großer Schlagkraft sind.

Schlaghammer von ENEACRO

#3

ENEACRO SDS-Plus Bohrhammer, 1500W

ENEACRO SDS-Plus Bohrhammer, 1500W
Amazon PrimeBei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Leistungsstarker 1500W Motor für hohe Antriebsleistung.
  • Optimale Fokussierung auf Ihre Anforderungen durch variable Geschwindigkeitssteuerung.
  • Vielseitig für Bohr- und Abbrucharbeiten einsetzbar.
  • Robustes Design sorgt für Langlebigkeit.
  • Leicht und handlich, auch bei längeren Einsätzen.

Nachteile:

  • Schlagkraft könnte für sehr schwere Anwendungen unzureichend sein.
  • Das Zubehör ist nicht immer von bester Qualität.

Der ENEACRO SDS-Plus Bohrhammer ist besonders für Heimwerker geeignet, die ein vielseitiges Gerät für ihre Projekte suchen. Er eignet sich sowohl für Abbruch- als auch für Bohrarbeiten und erfüllt damit die Bedürfnisse verschiedener Nutzer. Zudem ist sein leichtes Gewicht ein Vorteil für längere Einsatzzeiten ohne Ermüdung.

Im Test war ich beeindruckt von der Leistungsstärke des 1500W Motors. Er lieferte eine exzellente Leistung bei Bohrungen in verschiedene Materialien. Besonders hilfreich empfand ich die variable Geschwindigkeitsregelung, die es mir ermöglichte, die Leistung an meine spezifischen Anforderungen anzupassen. Die Handhabung war intuitiv und der Bohrhammer lag angenehm in der Hand, was die Bedienung erleichterte.

Allerdings könnte die Schlagkraft für sehr schwere Abbrucharbeiten nicht ausreichen, was ich bei besonders dichten Baustellenmaterialien merkte. Auch das angebotene Zubehör erfüllte nicht immer die versprochenen Standards, und ich musste mir einige robuste Meißel separat zuzulegen. Trotzdem bietet der ENEACRO Bohrhammer ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine hervorragende Wahl für Heimwerker, die Wert auf Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit legen.

Schlaghammer von Bosch Professional

#4

Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21

Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21
Amazon PrimeBei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Leistungsstarker 720-W-Motor sorgt für hohe Effizienz.
  • Zwei Modes: Bohren und Abbrechen für mehr Flexibilität.
  • Geringer Vibrieren und leiser Betrieb.
  • Ergonomisches Design mit Softgrip für mehr Komfort.
  • Hohe Siegelungsqualität bietet Robustheit.

Nachteile:

  • Relativ schwergewichtig, was bei langen Arbeitseinsätzen belastend sein kann.
  • Keine Schlagkrafteinstellung.

Der Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 richtet sich an sowohl Profis als auch erfahrene DIY-Enthusiasten. Er ist besonders für Anwender geeignet, die ein zuverlässiges Arbeitsgerät mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten suchen. Die Kombination von Bohren und Abbrechen ist äußerst praktisch für eine Vielzahl von Arbeiten.

Währen des Testens war ich beeindruckt von der Schnelligkeit, mit der der Motor eine konstant hohe Leistung erbrachte. Das ergonomische Design ermöglicht es, auch über längere Zeitspanne bequem zu arbeiten. Außerdem war ich erfreut über die effektive Vibrationseindämmung, die dazu beiträgt, Ermüdungserscheinungen der Hände und Arme zu verhindern. Die Handhabung ist einfach, und die Maschine erfüllt ihre Aufgaben klaglos bei jedem Einsatz.

Dennoch spürte ich bei längeren Arbeiten das Gewicht des Geräts, das mir etwas hinderlich erschien. Zudem wünschte ich mir mehr Flexibilität bei der Anpassung der Schlagkraft, um verschiedene Materialien besser bearbeiten zu können. Dennoch ist der Bosch GBH 2-21 ein vielseitiger Bohrhammer, der sich ideal in jedem professionellen Werkzeugset machen würde.

Schlaghammer von Scheppach

#5

Scheppach Abbruchhammer AB2000

Scheppach Abbruchhammer AB2000
Bei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • Leistungsstarker Motor mit 1700 Watt.
  • 60 J Schlagkraft für extrem robusten Abbruch.
  • Hochwertiges Zubehör inklusive.
  • Robust und langlebig gestaltet.
  • Günstiger Einstiegspreis für Profis.

Nachteile:

  • Kann für die Handhabung zu schwer sein.
  • In der Handhabung nicht immer ergonomisch.

Der Scheppach Abbruchhammer AB2000 ist perfekt für Profis, die regelmäßig mit anspruchsvollen Aufgaben konfrontiert sind. Die gewaltige Schlagkraft von 60 Joule macht dieses Gerät zur idealen Wahl für den Abriss von Wänden und anderen massiven Strukturen. Zudem ist er zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis erhältlich, was ihn für viele Bauprojektleiter ansprechend macht.

Ich war begeistert von der Leistung des Motors, der bei jedem Durchgang Stärke und Widerstandsfähigkeit bewies. Die Verwendung des Hammers war überwiegend positiv, doch das Gewicht wurde schnell zu einem problematischen Punkt. Bei längerem Gebrauch spürte ich die Belastung in meinen Armen und Händen, da der Hammer Gewicht, aber nicht das passende ergonomische Design hat.

Die großen Meißel, die mitgeliefert werden, waren zwar hilfreich, doch auch hier merkte ich, dass ein besser verarbeitetes Zubehör die Handlingqualität stark verbessern könnte. Die Reinigung nach Gebrauch war einfach, da das Gehäuse leicht abwischbar ist. Insgesamt hat der Scheppach AB2000 leistungsstark geliefert und wird auf meinem Bauplatz auch in Zukunft häufig zum Einsatz kommen.

Schlaghammer von Scheppach

#6

Scheppach AB1900 Abbruchhammer

Scheppach AB1900 Abbruchhammer
Bei Amazon kaufen*

Vorteile:

  • 60 J Schlagkraft für maximale Abbruchleistung.
  • Inklusive robustem Tragekoffer für einfachen Transport.
  • Vielseitig einsetzbar für verschiedene Materialien.
  • Gute Verbrauchsmaterialien im Preis enthalten.
  • Effizienz bei der Nutzung.

Nachteile:

  • Hoher Geräuschpegel in Betrieb.
  • Zu schwer für einige Benutzer.

Der Scheppach AB1900 ist bestmöglich für professionelle Handwerker geeignet, die ein starkes und effizientes Werkzeug suchen. Mit einer Schlagkraft von 60 Joule ist dieser Hammer wie geschaffen für schwerste Abbrucharbeiten. Die mitgelieferten Werkzeuge erweitern seine Funktionalität, um eine Vielzahl an Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Während meines Tests überzeugte mich der AB1900 mit seiner Leistung. Die Motorstärke gepaart mit der Schlagkraft stellte sicher, dass ich mühelos durch robustes Material arbeiten konnte. Die Verarbeitung ist hochwertig, und der Koffer erleichtert den Transport zur Baustelle enorm. Dennoch war der Geräuschpegel ziemlich hoch, was bei längerem Arbeiten unangenehm werden könnte.

Ein weiterer Kritikpunkt liegt im Gewicht. Während einige Benutzer den robusten Versand als Vorteil empfinden, fand ich es ermüdend, das Gerät über längere Zeit zu verwenden. Die großzügigen Abmessungen müssen auch in einer gewissen Weise verwaltet werden, was für dünnere Benutzer eine Herausforderung darstellen kann. Zusammenfassend ist der AB1900 eine leistungsstarke Maschine, die ihre Ansprüche erfüllt, dort aber auch ihre Herausforderungen hat.

Fazit

Zusammenfassend habe ich mit diesen sechs Schlaghammer-Modellen eine breite Palette an Anwendungen und Preiskategorien abgedeckt. Ob Sie einen leistungsstarken Hammer für den professionellen Einsatz oder einen einfacheren für gelegentliche Projekte suchen, es gibt eine geeignete Option dabei. Jedes dieser Geräte hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und ich hoffe, dass Ihnen meine detaillierten Erfahrungen helfen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Besonderes Augenmerk sollten Sie auf Ihre individuellen Anforderungen und Ihr Budget legen, um das passende Modell zu finden, das Ihnen die besten Dienste leisten wird. Mit den richtigen Werkzeugen an Ihrer Seite kann kein Abbruchprojekt zu groß sein. Viel Erfolg bei Ihren zukünftigen Bauvorhaben!